Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Schützenvereins Miltenberg
Vereinssteckbrief Schützenverein MiltenbergKontakt: Mitglieder: 139 Angebot: Disziplinen Pistole, Groß- und Kleinkaliber, Luftpistole, Luftgewehr, Bogenschießen; Historische Uniformgruppe Jahresbeiträge: Erwachsene 60 Euro, Jugendliche 30, Euro, Familien 95 Euro |
![]() |
>> Vereinsgaststätte |
Aktuelle Nachrichten
Dreikönigsschießen 2023 | 06.01.2023, 20:06 |
Der Schützenverein Miltenberg startet mit dem traditionellen Dreikönigsfrühschoppen schwungvoll ins neue Jahr. Begleitet von einem leckeren Weißwurstfrühstück fand das Dreikönigspokalschießen statt, bei dem drei Schuss mit der Luftpistole auf die Glücksscheibe (Schachbrettmuster) abzugeben waren. Der von der Schützengesellschaft zu Bremervörde gestiftete Wanderpokal wanderte in diesem Jahr von Ursula Stowasser zu Heiko Ackermann. Herzlichen Glückwunsch! |
|
Königsfeier 2022 | 18.10.2022, 11:21 |
Lange haben wir gewartet, bis die coranabedingte Zäsur im Vereinsleben ein Ende hat. Am 30. April 2022 konnten wir nun endlich die erste Königsfeier seit Beginn der Pandemie begehen. Neuer Schützenkönig ist Erich Wagner (2.v.r), unterstützt vom 1. Ritter Hinnerk Holt (rechts) und dem 2. Ritter Ludwig Schneider (2.v.l.). Jugendköngigin ist Jessica Holt. Mit im Bild (hinten): 3. Pistolenprinz Michael Eckerlein. Nicht im Bild: 1. Pistolenprinz Peter Doni und 2. Pistolenprinz Anton Weinmann. Im Zuge der Feier wurden außerdem die Vereinsmeister bekannt gegeben:
|
|
Königsfeier 2019 | 29.04.2019, 18:33 |
v.l.n.r.: Volker Rauch, Jessica Holt, Susanne Holt, Ralf Weinmann, Bernd Meinelt Zu Beginn nahm der erste Schützenmeister Peter Doni die jährliche Königsfeier zum Anlass, langjährigen Mitgliedern für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins zu danken. Die Urkunden vom BSSB bekamen für 40 Jahre: Hans-Jürgen Knapp; für 25 Jahre: Daniel Dauber, Hans-Reiner Wörner und Dieter Helmstetter. Vom Verein wurden geehrt für 30 Jahre: Bernhard Lorenz, Claudia Giegerich; für 20 Jahre: Sonja Engelbart, Christine Brügge; für 10 Jahre: Rosi Wagner-Sell. Für besondere Schießleistungen in den Rundenwettkämpfen bekamen eine Eichel in Grün: Anna Rauch, Marco Süßner, Jan Bauer (LG); Eichel Silber: Manuel Breitenbach, Volker Straub (je SP u. LP), Jens Engelbart, Steven Engelbart (LP), Petra Rabe-Haas (LG); sowie in Gold: Michael Eckerlein, Ralf Weinmann, Stephanie Haas, Martin Bertlwieser (LG). Die Ehrennadel in Gold: Hinnerk Holt, in Grün: Guido Mahr (Bogen). Urkunden für eine Platzierung bei der Gaumeisterschaft wurden überreicht an: Anna Rauch, Volker Straub, Anton Weinmann, Manfred Schmid und Manuel Breitenbach. Für die erfolgreiche Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft 2018 verewigten sich in der Bestenliste Luftgewehr: Anna Rauch; Luftpistole: Jens Engelbart; SpKK: Jens Engelbart, LG-Auflage: Reinhard Stowasser, LP-Auflage: Anton Weinmann, SpKK-Auflage: Manfred Schmid, GK-Kal. 45: Manfred Schmid, Bogen: Hinnerk Holt, Bogen-Schüler: Jessica Holt. Nach dem Ehrungsmarathon kam es dann zum Höhepunkt des Abends. Die noch amtierenden Majestäten traten vor, um die Ehrenketten an ihre diesjährigen Nachfolger zu übergeben. Nach erfolgreichem Anstecken des Bierfasses durch die neue Majestät war der offizielle Teil des Abends abgeschlossen und es wurde bei gemütlichem Beisammensein bis spät in die Nacht gefeiert. |
|
Dreikönigsschießen 2019 | 07.01.2019, 14:17 |
Beim diesjährigen Dreikönigsfrühschoppen mit Pokalschießen wechselte der Wanderpokal seinen Besitzer: Jens Engelbart erzielte beim Schießen auf die Glücksscheibe die meisten Punkte. Herzlichen Glückwunsch! |
|
Königsfeier 2018 | 06.05.2018, 17:41 |
Erster Schützenmeister Peter Doni nahm die jährliche Königsfeier auch zum Anlass, langjährigen Mitgliedern für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins zu danken. Unterstützt wurde er bei der Überreichung von Nadeln und Urkunden des Vereines und des BSSB von zweitem Gauschützenmeister Wolfgang Heß. Diese ehrten für 50 Jahre: Wahl Horst (nicht anwesend), 40 Jahre: Süßner Michael, Spangler Michael, Leuner Michael, Weinmann Ralf, Süßner Manfred, 30 Jahre: Engelbart Jens, Rauch Volker, Ripperger Andrea, 20 Jahre: Schmitt Margarete (nicht anwesend). Für besondere Schießleistungen bekamen je eine Eichel in Grün: Bauer Jan (LG), Breitenbach Manuel und Engelbart Jens (LP), Engelbart Steven und Engelbart Jens (SpKK), Eichel Silber: Engelbart Steve und Straub Volker (LP), Engelbart Jens (SpKK), sowie in Gold: Eckerlein Michael, Weinmann Ralf und Haas Stephanie (LG). Geehrt wurde nachträglich Jens Engelbart für besondere Verdienste im Verein mit einer Urkunde und dem seltenen Fahnenehrenzeichen in Gold vom BSSB. v.l.n.r: Sebastian Kneisel, Anna Rauch, Lea Zipf, Sandra Doni, Ralf Weinmann, Michael Spangler
v.l.n.r: Sanra Doni, Ralf Weinmann, Michael Spangler v.l.n.r: Peter Doni, Volker Rauch, Jens Engelbart, Andrea Ripperger, Michael Süßner, Oskar Hülbig, Michael Spangler, Ralf Weinmann, Martin Bertlwieser, Manfred Süßner, Michael Leuner, Holfgang Heß |